vor 1 Tag

Wind Offshore braucht Investitionen - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
Die Windkraft benötige noch mehr Unterstützung der Politik, so das
Fazit der Jahreskonferenz der Offshorebranche. Die Ausbauziele
seien gut, doch ihre Umsetzung stößt auf Hindernisse.
12 Minuten
Podcast
Podcaster

Herrsching
Beschreibung
vor 4 Monaten
Eines der zentralen Anliegen der Windkraft-Branche an die Politik
ist, nicht mehr nur Ziele zu formulieren und Flächen zu
versteigern, sondern sich auch für die Rahmenbedingungen zu
interessieren. Lücken in den Lieferketten müssten Wirtschaft und
Politik gemeinsam schließen, forderte der Bundesverband der
Offshore-Windkraft (BWO) in Berlin. Anders sei ein verdreifachtes
Ausbautempo nicht zu schaffen. Die Weichenstellungen müssten noch
in dieser Legislaturperiode erfolgen, sonst seien die Ausbauziele
in Gefahr.
ist, nicht mehr nur Ziele zu formulieren und Flächen zu
versteigern, sondern sich auch für die Rahmenbedingungen zu
interessieren. Lücken in den Lieferketten müssten Wirtschaft und
Politik gemeinsam schließen, forderte der Bundesverband der
Offshore-Windkraft (BWO) in Berlin. Anders sei ein verdreifachtes
Ausbautempo nicht zu schaffen. Die Weichenstellungen müssten noch
in dieser Legislaturperiode erfolgen, sonst seien die Ausbauziele
in Gefahr.
Weitere Episoden

18 Minuten
vor 2 Tagen

12 Minuten
vor 3 Wochen

12 Minuten
vor 1 Monat


14 Minuten
vor 2 Monaten
Kommentare (0)