vor 44 Minuten

#124 So kannst du mit Hasskommentaren in den Socials umgehen
12 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Sichtbarkeit in den sozialen Medien ist ein wichtiges Instrument
für deine Arbeit als Musikerin*. Du hast dir eine super Strategie
zurechtgelegt, welche Formate du wann postest, wie du deine Texte
formulierst und was du alles mit deinen Fans teilen möchtest –
deine Follower:innen-Zahl wächst, die Menschen kommentieren, alles
läuft nach Plan. Und dann kommt der erste abfällige Kommentar. Und
der nächste. Völlig geistlos zwar, aber du nimmst es dir trotzdem
zu Herzen. Warum sind die Leute so unhöflich, so gemein? Solltest
du doch lieber wieder mit Social Media aufhören? Genau darum geht
es in dieser Podcastfolge: Wie kannst du mit Hass-Kommentaren im
Internet umgehen? Im Rahmen meiner Arbeit musste ich schon mit
vielen solcher sogenannten »Trolls« umgehen – bei mir regen sie
sich vor allem darüber auf, dass ich gendere. Ich erzähle dir von
meinen Erfahrungen, erkläre, welche Unterschiede es bei Kommentaren
gibt und wie du lernst, damit umzugehen. Was es mit Uwe, Dieter und
Susanne auf sich hat, warum du Trolle nicht füttern sollst, und
dass du nicht reagieren musst, hörst du in diesem Beitrag. In
dieser Podcastfolge lernst du: warum es wichtig ist, auf
Hasskommentare *nicht* einzugehen wie du (stattdessen) mit
Hasskommentaren umgehen kannst warum Hasskommentare kein Grund
sind, dem Internet fernzubleiben
für deine Arbeit als Musikerin*. Du hast dir eine super Strategie
zurechtgelegt, welche Formate du wann postest, wie du deine Texte
formulierst und was du alles mit deinen Fans teilen möchtest –
deine Follower:innen-Zahl wächst, die Menschen kommentieren, alles
läuft nach Plan. Und dann kommt der erste abfällige Kommentar. Und
der nächste. Völlig geistlos zwar, aber du nimmst es dir trotzdem
zu Herzen. Warum sind die Leute so unhöflich, so gemein? Solltest
du doch lieber wieder mit Social Media aufhören? Genau darum geht
es in dieser Podcastfolge: Wie kannst du mit Hass-Kommentaren im
Internet umgehen? Im Rahmen meiner Arbeit musste ich schon mit
vielen solcher sogenannten »Trolls« umgehen – bei mir regen sie
sich vor allem darüber auf, dass ich gendere. Ich erzähle dir von
meinen Erfahrungen, erkläre, welche Unterschiede es bei Kommentaren
gibt und wie du lernst, damit umzugehen. Was es mit Uwe, Dieter und
Susanne auf sich hat, warum du Trolle nicht füttern sollst, und
dass du nicht reagieren musst, hörst du in diesem Beitrag. In
dieser Podcastfolge lernst du: warum es wichtig ist, auf
Hasskommentare *nicht* einzugehen wie du (stattdessen) mit
Hasskommentaren umgehen kannst warum Hasskommentare kein Grund
sind, dem Internet fernzubleiben
Weitere Episoden

25 Minuten
vor 3 Tagen

15 Minuten
vor 2 Wochen

16 Minuten
vor 1 Monat

39 Minuten
vor 2 Monaten

20 Minuten
vor 3 Monaten
Kommentare (0)