Einwanderung nach England - Die Generation Windrush

Einwanderung nach England - Die Generation Windrush

37 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten

Nach dem Zweiten Weltkrieg lockt Großbritannien Arbeitskräfte aus
den karibischen Kolonien ins Land. Sie werden britische
Staatsbürger. Über 60 Jahre später ändert sich die Situation –
mit den Gesetzesverschärfungen der damaligen Innenministerin
Theresa May.


**********


Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":


00:02:30 - Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Matthias von
Hellfeld blickt zurück auf die wirtschaftliche und politische
Lage Großbritanniens nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs


00:06:04 - Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Wiebke Lehnhoff
schildert die Überfahrt der MS Windrush nach England


00:11:09 - Der Historiker Franz-Josef Brüggemeier berichtet über
die Ankunft der ersten Windrush-People 1948


00:17:27 - Der Schweizer Journalist Markus Häfliger hat sich mit
der ersten Generation der Einwanderer beschäftigt


00:27:11 - Die Auslandskorrespondentin Stefanie Bolzen erläutert
Hintergrund und Ausmaß des Windrush-Skandals


**********


Den Artikel zum Stück findet ihr hier.


**********


Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und
Instagram.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

MichaelLutz
Münster-Sarmsheim
denoz92
Oberzent
Janina1982
Mönchengladbach
Henk67
Lübeck
busath
Ettlingen
HeyYouNotYou
Braunschweig
15
15
:
:

Podcast-News

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 2 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche