Türkei-Wahl: „Es geht um die Rückkehr zum Rechtsstaat” – Jannes Tessmann von der Stiftung Mercator

Türkei-Wahl: „Es geht um die Rückkehr zum Rechtsstaat” – Jannes Tessmann von der Stiftung Mercator

30 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten

Es dürfte eine der wichtigsten politischen Entscheidungen des
Jahres werden: In der Türkei werden Parlament und Präsident neu
gewählt, und dabei könnte Staatschef Recep Tayyip Erdogan seine
Macht verlieren. Auch für die Finanzmärkte hat die Wahl eine
große Bedeutung: Erdogan hatte mit seiner Politik die
galoppierende Inflation noch weiter angeheizt, die türkische
Währung belastet und Investoren aus dem Land getrieben. „Die
Wirtschaft spielt die wichtigste Rolle im Wahlkampf“, sagt Jannes
Tessmann, Leiter des Istanbuler Büros der Stiftung Mercator, im
Podcast „Die Stunde Null”. Die Inflation habe die
Lebenshaltungskosten der Türken in die Höhe schießen lassen und
die Bevölkerung verunsichert. „Die Kaufkraft der Menschen
schmilzt dahin. Und mit dem jetzigen Wirtschaftsmodell scheint da
auch kein Ende in Sicht“, sagt Tessmann. Es gehe aber auch um
eine „Rückkehr zum Rechtsstaat“. Erdogans wichtigster
Herausforderer Kemal Kilicdaroglu verspricht eine Stärkung
eigentlich unabhängiger Institutionen wie Zentralbank und Justiz
und bessere Beziehungen zur Europäischen Union. „Das
Oppositionsbündnis hat sich darauf festgelegt, den EU-Beitritt
wieder ernsthafter zu verfolgen“, sagt Tessmann. „Ich halte das
für glaubhaft.“ // Weitere Themen: Aufruhr bei der
VW-Hauptversammlung +++


60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle
digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter
Capital.de/plus-gratis +++


Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie
hier: https://linktr.ee/diestundenull +++


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter
https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter
https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für
Kalifornien sind unter
https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 31 Minuten

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 21 Stunden

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 2 Tagen