Menschenwürdige Flüchtlingspolitik

Menschenwürdige Flüchtlingspolitik

Erzbischof Heße über die Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels
24 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten
Die Zahl der Asylerstanträge ist aktuell so hoch wie lange nicht
mehr. Immer mehr Menschen suchen Schutz und Hilfe, doch wie
Deutschland die Menge der Menschen realistisch aufnehmen kann und
sollte, ist umstritten. Im Kanzleramt ging jüngst der
Flüchtlingsgipfel zwischen Bund und Ländern zu Ende. Es wurde
intensiv diskutiert, wie die Asylpolitik zukünftig geführt werden
soll, jedoch wurden unter anderem kirchliche Wohlfahrtsverbände
nicht eingeladen, obwohl sie vielerorts zahlreiche
Flüchtlingsprojekte betreiben. Wir, bei „Mit Herz und Haltung“
haben den Hamburger Erzbischof Heße eingeladen, in einem Interview
über die Polarisierung und die aktuellen Brennpunkte der deutschen
Flüchtlingspolitik zu sprechen. Erzbischof Dr. Stefan Heße ist seit
2015 Sonderbeauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für
Flüchtlingsfragen und seit 2016 Vorsitzender der
Migrationskommission. 2015 empfing er die Bischofsweihe und ist
seitdem Erzbischof von Hamburg. Interview: Dr. Karin Wollschläger
Redaktion: Dr. Thomas Arnold, Daniel Heinze, Jonatan Burger, Paulin
Krause, Emily Siegel Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel
Heinze Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch
Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 2 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche