
Was für eine Bildung brauchen wir?
1 Stunde 4 Minuten
Podcast
Podcaster

Erfurt
Beschreibung
vor 6 Monaten
Kaum ein Kind geht gerne in die Schule. Das war schon früher so,
und hält bis heute an.
Dabei kann und sollte die Schule ein Ort sein, an dem man gerne
Zeit verbringt. Denn an einem positiven Ort lernt es sich
besser.
In dieser Folge sprechen wir über Bildungspolitik, mit besonderem
Blick auf die Schulbildung.
Björn Harras hat sich dafür Frank Ahrens (Schulleiter der
Jenaplanschule in Jena) und Stefanie Kosmalski
(Bildungspolitische Expertin) ins Studio geholt. Gemeinsam
stellen sie sich der Frage, ob das Bildungssystem, wie wir es
kennen, überhaupt noch zeitgemäß ist, und welche neuen Wege es
braucht.
Die Anforderungen, aber auch die Erkenntnisse in der Kinder- und
Jugendpädagogik haben gezeigt, dass die Schule mehr sein sollte,
als der Ort, an dem Wissen vermittelt wird.
Weitere Episoden

49 Minuten
vor 1 Monat

55 Minuten
vor 4 Monaten

44 Minuten
vor 6 Monaten

37 Minuten
vor 7 Monaten

46 Minuten
vor 8 Monaten
Kommentare (0)