Das neue Arbeitszeitgesetz – was kommt da auf uns zu?

Das neue Arbeitszeitgesetz – was kommt da auf uns zu?

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat jetzt das vorgelegt, worauf wir seit der Entscheidung des BAG zur Verpflichtung zur Erfassung von Arbeitszeit gewartet haben. Die Änderung des Arbeitszeitgesetzes. Die Umsetzung des Stechuhrurteils des EuGH aus...
26 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat jetzt das vorgelegt,
worauf wir seit der Entscheidung des BAG zur Verpflichtung zur
Erfassung von Arbeitszeit gewartet haben. Die Änderung des
Arbeitszeitgesetzes. Die Umsetzung des Stechuhrurteils des EuGH
aus dem Jahr 2019 und der Zeiterfassungs-Entscheidung des BAG aus
dem Jahr 2022 führt zu einem neuen Entwurf eines
Arbeitszeitgesetzes. Die Rechtsanwälte Ansgar Dittmar aus
Frankfurt und Arne Schrein aus München tauschen sich in diesem
Podcast über die Erwartungen durch das neue Arbeitszeitgesetz
aus.


Themen in der heutigen Folge:


Was soll sich im Arbeitszeitgesetz ändern

Wird die Aufzeichnung der täglichen Arbeitszeit Pflicht?

Wie ist die Arbeitszeit zu erfassen und wer hat die
Verpflichtung, das zu überwachen.



Seminarempfehlung aus dem Podcast:


Seminar Arbeitsrecht Teil
1: https://www.waf-seminar.de/br128

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 3 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 4 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 5 Tagen