vor 1 Tag

Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Ist es egal, welches Formular Vermieter nutzen, um ein
Mietverhältnis zu begründen und an was sollten sie sich
orientieren, wenn sie die Höhe des Mietzinses festlegen? Nur zwei
von vielen Fragen, denen die beiden Juristen Torsten Flomm und Ulf
Schelenz, beide Grundeigentümer-Verband Hamburg, in dieser neuen
Folge der GRUNDGedanken nachgehen. Dabei beleuchten sie auch die
Vorzüge der Staffel- und Indexmiete, diskutieren mögliche
unwirksame Klauseln sowie die Höhe der Kleinreparaturklausel und
die Frage, was gemeinhin unter dem „ordnungsgemäßen Mietgebrauch“
zu verstehen ist. Eine Folge, in der alles Wesentliche rund um den
Mietvertrag als Grundlage für ein faires Miteinander der
Vertragsparteien beleuchtet wird. Reinhören lohnt sich also - wie
immer!
Mietverhältnis zu begründen und an was sollten sie sich
orientieren, wenn sie die Höhe des Mietzinses festlegen? Nur zwei
von vielen Fragen, denen die beiden Juristen Torsten Flomm und Ulf
Schelenz, beide Grundeigentümer-Verband Hamburg, in dieser neuen
Folge der GRUNDGedanken nachgehen. Dabei beleuchten sie auch die
Vorzüge der Staffel- und Indexmiete, diskutieren mögliche
unwirksame Klauseln sowie die Höhe der Kleinreparaturklausel und
die Frage, was gemeinhin unter dem „ordnungsgemäßen Mietgebrauch“
zu verstehen ist. Eine Folge, in der alles Wesentliche rund um den
Mietvertrag als Grundlage für ein faires Miteinander der
Vertragsparteien beleuchtet wird. Reinhören lohnt sich also - wie
immer!
Weitere Episoden

32 Minuten
vor 2 Tagen

42 Minuten
vor 2 Wochen

36 Minuten
vor 4 Wochen

29 Minuten
vor 1 Monat

34 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)