Dirk Schlesinger und Klaus Fabits

Dirk Schlesinger und Klaus Fabits

Schwerpunkt Qualität
39 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten
In der analogen Welt vertrauen wir seit Jahrzehnten auf den TÜV.
Das TÜV-Siegel sorgt nicht nur für Sicherheit im Verkehr, sondern
dient auch als Qualitätsmerkmal. Wie kann so eine
Qualitätskontrolle in der digitalen Welt aussehen? Das haben wir
Dirk Schlesinger gefragt. Er verantwortet das AI.Lab beim TÜV Süd.
Er entwickelt mit seinem Team überprüfbare Standards für
KI-Anwendungen und arbeitet dabei auch intensiv mit den Herstellern
der Software zusammen. Wie überprüft man eine KI? Welche Parameter
sind für die Prüfung wichtig? Und wo verläuft die Linie zwischen
Sicherheit und Gemeinwohl auf der einen Seite und
Unternehmensgewinnen auf der anderen Seite? Diese Fragen diskutiert
Dirk Schlesinger mit unserem zweiten Gast, Klaus Fabits von SAS.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 7 Stunden

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 1 Tag

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 2 Tagen