EuGH: Voraussetzungen und Grenzen des DSGVO-Schadenersatzes

EuGH: Voraussetzungen und Grenzen des DSGVO-Schadenersatzes

33 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten

Mit Urteil vom 04.05.2023 hat der EUGH (Rs. C-300/21) drei
wesentliche Fragen zum DSGVO-Schadensersatz entschieden. Diese
Entscheidung ist eine erste wesentliche Weichenstellung für die
Bemessung des Ersatzes bei immateriellen Schäden
(„Schmerzensgeld“). Der Podcast stellt die Entscheidung dar und
stellt sie in den Kontext des DSGVO-Schadensersatzes.


Das weitgreifende Komplettangebot inklusive Formulare zu
DSGVO/TTDSG/BDSG im Beratermodul Datenschutzrecht. 4 Wochen
gratis nutzen! ottosc.hm/dsgvo

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 20 Stunden

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 2 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 2 Wochen