vor 7 Stunden

1923 - Dresden und das Schicksalsjahr der Weimarer Republik
24 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Das Jahr 1923 steht für eine komplizierte Zeit: Besetzung des
Ruhrgebietes, Inflation, Wirtschaftskrise, Hitlerputsch und
schließlich die sogenannten kommunistischen Putschversuche in
Sachsen. Von rechts und links wird die junge Demokratie
erschüttert. Sachsen wird zu einem der Zentren. Während die
evangelische Kirche gerade die Trennung von Krone und Kreuz
verarbeiten muss, sucht das neu gegründete katholische Bistum nach
seiner Verortung in der Minderheit.
Ruhrgebietes, Inflation, Wirtschaftskrise, Hitlerputsch und
schließlich die sogenannten kommunistischen Putschversuche in
Sachsen. Von rechts und links wird die junge Demokratie
erschüttert. Sachsen wird zu einem der Zentren. Während die
evangelische Kirche gerade die Trennung von Krone und Kreuz
verarbeiten muss, sucht das neu gegründete katholische Bistum nach
seiner Verortung in der Minderheit.
Weitere Episoden

32 Minuten
vor 1 Tag


31 Minuten
vor 2 Wochen

28 Minuten
vor 1 Monat

29 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)