1923 - Dresden und das Schicksalsjahr der Weimarer Republik

1923 - Dresden und das Schicksalsjahr der Weimarer Republik

24 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten
Das Jahr 1923 steht für eine komplizierte Zeit: Besetzung des
Ruhrgebietes, Inflation, Wirtschaftskrise, Hitlerputsch und
schließlich die sogenannten kommunistischen Putschversuche in
Sachsen. Von rechts und links wird die junge Demokratie
erschüttert. Sachsen wird zu einem der Zentren. Während die
evangelische Kirche gerade die Trennung von Krone und Kreuz
verarbeiten muss, sucht das neu gegründete katholische Bistum nach
seiner Verortung in der Minderheit.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 2 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche