Boris Palmers N-Wort-Absturz

Boris Palmers N-Wort-Absturz

56 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten
Boris Palmer, Tübingens langjähriger Oberbürgermeister, trat am 1.
Mai 2023 bei den Grünen aus, nachdem er über viele Jahre immer
wieder mit rassistischen und auch anders menschenfeindlichen
Ausfällen aufgefallen ist. Zuletzt verwendete er mehrfach
absichtsvoll das N-Wort und verglich die Kritik an seinem Verhalten
mit der Judenverfolgung im Dritten Reich. Trotz seines
rassistischen Verhaltens wurde er im Herbst 2022 mit einer
absoluten Mehrheit von 52,4% wiedergewählt - und das in einer
Universitätsstadt wie Tübingen. In dieser Folge sprechen Jule und
Sascha über diesen offensichtlichen Rassismus der Mitte. Warum
bekommt Palmer so viel Respekt für seine Ankündigung, sich “Hilfe
zu suchen”? Wie nehmen diejenigen, die von Rassismus betroffen
sind, sein Verhalten wahr? Und wie können wir Palmers trotzigem
Rassismus trotzen?

Weitere Episoden

Deutsche Bahn: Der Verkehrscrash
1 Stunde 1 Minute
vor 5 Tagen
Luke Mockridge und Ines Anioli
1 Stunde 4 Minuten
vor 1 Woche
Kinderfotos im Netz
1 Stunde 10 Minuten
vor 2 Wochen
Hubert Aiwangers Populistenstadl
51 Minuten
vor 3 Wochen
Toxische Weiblichkeit - Pick Me Girls
1 Stunde 6 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 3 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 4 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 5 Tagen