13. Geführte Meditation der Liebenden Güte

13. Geführte Meditation der Liebenden Güte

Metta-Meditation
24 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten
Geführte Meditation der Liebenden Güte Diese Meditation ist wie der
Besuch eines Gartens. Dort findest Du kleine Pflänzchen vor und
legst dazu neue Samenkörner in ein Saatbeet. Diese Saat beginnt
erst ganz allmählich zu sprießen und zu wachsen, wenn Du sie immer
wieder besuchst, begießt und dafür sorgst, dass die Sonne sie
bescheint. Du erntest heute nur das, was Du früher schon gesät
hattest. Das Neue aber beginnt schon zu keimen. Stufen dieser
geführten Meditation der Liebenden Güte (Übersicht) • Im Körper:
hier und jetzt • Hinwendung zu drei heilenden Geisteshaltungen
durch die inneren Aufrufe: lösen, liebevoll, sanft • Gemütsgefühle
werden eingeladen: Tugendwohl, Glück des Loslassens beim Geben •
Wohlgefühl wird im Herzraum erfahren. • Wohl-Wunsch für eine Gruppe
von Wesen. • Zwei sprachliche Funktionen des Denkens werden erlebt
im Gleichnis des Flügelschlages eines aufsteigenden Vogels und im
Dahingleiten mit ausgebreiteten Schwingen. • Wohlwollen und
Wohlgefühl dehnen sich aus. • Allmähliche Entgrenzung und Strahlung
der Liebenden Güte auf alle Wesen. • Sanfte Rückkehr. • Zurück im
Körper: Wohl bleibt im Gefühl. • Erinnerung an Ausdehnung und
Entgrenzung: Das Erkennen der Vergänglichkeit. • Wieder da: im Hier
und Jetzt. Einen einführenden Beitrag zum Thema „Metta-Praxis –
grenzenlose Liebende Güte“ findest Du in der Folge Nr. 10 meines
Podcasts Buddha-Training. Zitate aus dem buddhistischen Pali-Kanon
Metta-Sutta: [Sutta-Nipata 143-152, Übersetzung: Fritz Schäfer,
1977] Gleichnisse zu zwei sprachlichen Funktionen des Denkens
(vitakka-vicara): [Nyanatiloka: Der Weg zur Reinheit,
Visuddhi-Magga, Verlag Christiani, Konstanz 1993, S. 168] [7.
Lehrrede der Mittleren Sammlung, Übersetzung: Karl Eugen Neumann]
[17. Lehrrede der Längeren Sammlung, Übersetzung: Karl Eugen
Neumann] Website: https://www.buddha-training.de/ Der Autor: Prof.
Dr. Meinhard Knoll Nach seiner aktiven Zeit als
Universitätsprofessor und nach Forschung und Lehre auf dem Gebiet
der künstlichen Sinne konzentriert er sich heute auf die
natürlichen Sinne und das damit verbundene Bewusstsein sowie auf
das Navigationstraining im Bewusstseinsraum nach der Lehre des
historischen Buddha.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 1 Tag

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 3 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche