Wer holt den Podfluencer Award 2023?

Straßenblockaden, Rekordhitze im Meer und Anpassung an den Klimawandel
Was haben die Klimaproteste der "Letzten Generation" bislang
bewirkt?
17 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Diese Woche mit Katharina Schipkowski und Sandra Kirchner. Seit
einer Woche stören Aktivist:innen der Letzten Generation den
Autoverkehr in Berlin. Damit wollen sie Druck auf die Politik für
eine ernstzunehmende Klimapolitik machen. Die Blockaden sind
umstritten. Viele Autofahrer:innen reagieren genervt, dass man
ihnen den Spiegel vorhält. Nie zuvor wurden so hohe Temperaturen an
der Meeresoberfläche gemessen wie in diesem Frühjahr. Auch die
Weltmeteorologieorganisation WMO warnt. Marine Hitzewellen
schädigen die Ökosysteme in den Ozeanen. Klimawissenschaftler:innen
erwarten ein baldiges Eintreten des Klimaphänomens El Niño, was
eine weitere Temperaturerhöhung bedeuten würde. Das
Bundesumweltministerium hat ein Bundes-Klimaanpassungsgesetz
vorgelegt. Der Bund und die Länder sollen sich Ziele und Strategien
zur Anpassung an den Klimawandel geben. Woher das Geld für
Anpassungsmaßnahmen kommen soll, ist offen. -- Das klima update°
wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu
beitragen willst, geht das HIER
https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und
jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur,
wenn ihr zustimmt).
einer Woche stören Aktivist:innen der Letzten Generation den
Autoverkehr in Berlin. Damit wollen sie Druck auf die Politik für
eine ernstzunehmende Klimapolitik machen. Die Blockaden sind
umstritten. Viele Autofahrer:innen reagieren genervt, dass man
ihnen den Spiegel vorhält. Nie zuvor wurden so hohe Temperaturen an
der Meeresoberfläche gemessen wie in diesem Frühjahr. Auch die
Weltmeteorologieorganisation WMO warnt. Marine Hitzewellen
schädigen die Ökosysteme in den Ozeanen. Klimawissenschaftler:innen
erwarten ein baldiges Eintreten des Klimaphänomens El Niño, was
eine weitere Temperaturerhöhung bedeuten würde. Das
Bundesumweltministerium hat ein Bundes-Klimaanpassungsgesetz
vorgelegt. Der Bund und die Länder sollen sich Ziele und Strategien
zur Anpassung an den Klimawandel geben. Woher das Geld für
Anpassungsmaßnahmen kommen soll, ist offen. -- Das klima update°
wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu
beitragen willst, geht das HIER
https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und
jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur,
wenn ihr zustimmt).
Weitere Episoden


17 Minuten
vor 1 Woche

19 Minuten
vor 2 Wochen

22 Minuten
vor 3 Wochen

17 Minuten
vor 4 Wochen
Kommentare (0)