Systemfrage - Wie berechtigt die Kritik an Achtsamkeit ist

Systemfrage - Wie berechtigt die Kritik an Achtsamkeit ist

37 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 5 Monaten

Durch Achtsamkeit würden wir nur versuchen, Stresssymptome und
die Belastung im Leben zu bewältigen, anstatt nach deren Ursachen
zu fragen. Warum das eine falsch verstandene Achtsamkeit ist,
erklären Main Huong Nguyen und Diane Hielscher.


**********


An dieser Stelle findet ihr die Übung:


00:31:21 - Meditation, um die Verbundenheit mit der Umwelt zu
stärken


**********


Dianes und Main Huongs Empfehlungen:


Böckler, A., Tusche, A., Schmidt, P., & Singer, T.
(2018). Distinct mental trainings differentially affect
altruistically motivated, norm motivated, and self-reported
prosocial behaviour. Scientific Reports, 8(1), 13560.

Heidenreich, T., & Michalak, J. (2007). Achtsamkeit und
Akzeptanz: Opium für das Volk?. PiDPsychotherapie im Dialog,
8(02), 194-195.

Kirmayer, L. J. (2015). Mindfulness in cultural context.
Transcultural psychiatry, 52(4), 447- 469.

Thich Nhat Hanh: "Zen und die Kunst, die Welt zu retten",
Lotos Verlag, 2. Auflage 2022, 304 Seiten



**********


Den Artikel zum Stück findet ihr hier.


**********


Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und
Instagram.


**********


Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern
unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 16 Stunden

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 1 Tag

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 2 Tagen