Wer holt den Podfluencer Award 2023?

Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Ende Oktober 1922 hatte ganz Europa gebannt nach Italien geschaut,
als dort Mussolini und seine Schergen quasi widerstandlos die Macht
im Land an sich rissen. Nach einem halben Jahr faschistischer
Herrschaft zog man in einigen deutschen Zeitungen eine erste
Bilanz, die in der Berliner Morgenpost vom 28. April 1923
bemerkenswert, man könnte auch sagen: verstörend positiv ausfiel.
Wer sich hinter dem Autorenpseudonym P.M. verbirgt, war von Auf den
Tag genau nicht in Erfahrung zu bringen, wohl aber, dass besagter
Autor der propagandistischen Narrativ von der Befriedung des Landes
durch die Faschisten voll auf den Leim gegangen ist. Die Details
kennt Frank Riede.
als dort Mussolini und seine Schergen quasi widerstandlos die Macht
im Land an sich rissen. Nach einem halben Jahr faschistischer
Herrschaft zog man in einigen deutschen Zeitungen eine erste
Bilanz, die in der Berliner Morgenpost vom 28. April 1923
bemerkenswert, man könnte auch sagen: verstörend positiv ausfiel.
Wer sich hinter dem Autorenpseudonym P.M. verbirgt, war von Auf den
Tag genau nicht in Erfahrung zu bringen, wohl aber, dass besagter
Autor der propagandistischen Narrativ von der Befriedung des Landes
durch die Faschisten voll auf den Leim gegangen ist. Die Details
kennt Frank Riede.
Weitere Episoden

9 Minuten
vor 10 Stunden

8 Minuten
vor 1 Tag

10 Minuten
vor 2 Tagen

9 Minuten
vor 3 Tagen

10 Minuten
vor 4 Tagen
Kommentare (0)