Episode 50: Das ABC des Todes – der Leichenflüsterer

Episode 50: Das ABC des Todes – der Leichenflüsterer

Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner Klaus Püschel berichtet von seiner Arbeit an Leichen und seine spektakulärsten Fälle – von A bis Z.
1 Stunde 7 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten
„Ich bin wahrscheinlich der Mensch, der weltweit die meisten
Leichen gesehen hat“, beschreibt Professor Klaus Püschel (71) seine
Profession. Der frühere Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am
Uni-Klinikum Hamburg-Eppendorf half mit, schlagzeilenträchtige
Fälle aufzuklären. Er untersuchte die Opfer des Säurefassmörders,
die Leichen des St. Pauli-Killers Werner Pinzner und des Politikers
Uwe Barschel. Er war Gutachter im Kachelmann-Prozess und ist bis
heute ein international gefragter Experte. Als Teil eines Teams von
Senior-Ermittlerinnen und Ermittlern half er mit bei der Suche nach
der Leiche von Birgit Meier. Sie wurde eines von mindestens fünf
Opfern des Lüneburger Serienmörders Kurt-Werner Wichmann. „Von den
Toten lernen wir fürs Leben“, ist Püschel überzeugt. In der
Jubiläums-Folge 50 von „Tatort Niedersachsen“ spricht unser
Redakteur Hendrik Rasehorn mit dem Leichenflüsterer unter anderem
über die Chemie des Todes, über Orgasmus und Sterben sowie Tiere
als Täter. Es ist eine Frage-und-Antwort-Debatte entlang der
Buchstaben des Alphabets - ein ABC des Todes.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

27632dorum
Wurster Nordseeküste
15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 3 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 4 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 5 Tagen