vor 23 Stunden

#21 Bayern in der Tiefsee - mit Katja Uhlenkott
1 Stunde 15 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 5 Monaten
Sie sind ungefähr so groß wie eine Kartoffel und Millionen Jahre
alt: Manganknollen, Ansammlungen von Mineralen, die in
gigantischen Mengen in der Tiefsee wachsen. Die besonderen
Knollen sind Hotspots der Biodiversität werden sie von der UN als
Teile des „Erbes der Menschheit“ bezeichnet – gleichzeitig sind
Unternehmen und Regierungen weltweit an ihnen interessiert, um an
die Minerale zu gelangen, die heutzutage jedes Smartphone
benötigt. Über dieses Thema sprechen wir in der neuen
Podcast-Folge mit Katja Uhlenkott von Senckenberg am Meer und
fragen sie: Wie gelangt man überhaupt an die heißbegehrten
Power-Bälle in tausenden Metern Tiefe? Welche Folgen hat ihr
Abbau? Und wie können wir die Manganknollen und die Biodiversität
in der Tiefsee schützen?
Ihr wollt noch mehr über Manganknollen und die Tiefsee erfahren?
Dann schaut doch einmal hier vorbei:
Unsere Info-Seite zu Manganknollen.
Unsere Pressemeldung zum Thema: Welche
Umweltauswirkungen hat der Ressourcenabbau in der Tiefsee?
Folgt uns auch auf
FacebookInstagram
TikTokTwitter
YouTube
Weitere Episoden

1 Stunde 14 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 16 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 36 Minuten
vor 2 Monaten

51 Minuten
vor 3 Monaten

1 Stunde 19 Minuten
vor 4 Monaten
Kommentare (0)