#6 Mit Rhymes gegen Rechts

#6 Mit Rhymes gegen Rechts

Wie Jessy mit Rap aus der Reihe tanzt
36 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten
Was Rap mit dem Erzgebirge zu tun hat? Für Jessy so ziemlich alles.
Denn ohne HipHop und Sprechgesang wäre sie nicht dort, wo sie jetzt
ist. Jessy macht als deutsche Jugendliche in Belgien einiges mit:
Mobbing in der Schule, ein Leben auf der Straße und der Wunsch nach
Zugehörigkeit, der sich aufgrund ihrer Position in der Gesellschaft
lange nicht erfüllt – bis sie eines Tages in der Rapszene ein
Ventil, und schließlich auch ihre Berufung findet. Irgendwann im
Erzgebirge angelangt, engagiert sie sich mit Rap-Workshops für
Jugendliche gegen Rechts – in Schulen, Gefängnissen und an Orten,
an denen sie,als “Wessi” und “Gutmensch”, eigentlich nicht
willkommen ist. Wie Jessy das aushält und warum sie trotzdem
weitermacht, erzählt sie uns in dieser Folge von Trotz allem.
Stimmen gegen Hass im Netz.

Weitere Episoden

#5 Skincare Shitstorms
38 Minuten
vor 7 Monaten
#4 Drei Jahre seit Hanau
35 Minuten
vor 8 Monaten
#3 Trans*, Tratsch und TikTok
34 Minuten
vor 8 Monaten
#2 Wenn Pizza politisch wird
36 Minuten
vor 8 Monaten
#1 Vom Hobby zum Hass
36 Minuten
vor 8 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Trendwende in der True Crime-Welt? Franziska Singer überrascht mit neuem Podcast: 'LiebesGeschichte', in dem sie Historie und...

vor 2 Wochen

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 2 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 2 Wochen