Heileurythmie – eine Bewegungstherapie für Körper und Seele

Heileurythmie – eine Bewegungstherapie für Körper und Seele

13 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten
«Wenn es einem so schlecht geht, ist man über alles glücklich, was
helfen könnte.» Deshalb hat die Patientin Ines keine Sekunde
gezögert, als sie angefragt wurde, an einer Studie zur Wirksamkeit
von Heileurythmie teilzunehmen. Als eine von vielen Patientinnen
mit metastasiertem Brustkrebs absolviert sie nun – unter
wissenschaftlicher Beobachtung – diese ganzheitliche
Bewegungstherapie. Untersucht wird, ob Heileurythmie die sogenannte
Fatigue mindern kann, eine chronische Müdigkeit, unter der sehr
viele Krebsbetroffene leiden. Federführend mit dabei ist Prof.
Ursula Wolf, Direktorin des Instituts für Komplementäre und
Integrative Medizin der Universität Bern. Sie erzählt von ihren
langjährigen guten Erfahrungen mit der Therapie.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Tabru
Düsseldorf
Urbart
Düsseldorf
15
15
:
:

Podcast-News

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 2 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche