Stalinismus und seine Folgen für Russlanddeutsche

Stalinismus und seine Folgen für Russlanddeutsche

1 Stunde 3 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten

Vor 70 Jahren starb der sowjetische Diktator Josef Stalin.
Anlass, um über sein Terrorsystem und die Auswirkungen der
sowjetischen Diktatur auf Deutsche in der Sowjetunion zu
sprechen.


Die aktuelle Sendung ist eine Koproduktion des Kulturreferats für
Russlanddeutsche am Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte
und dem Podcast "Steppenkinder" sowie "MEMORIAL Deutschland - Im
Gespräch".


Zu Gast: Die Historikerin Dr. Anke Giesen beschäftigt sich seit
den 1980er Jahren mit der Aufarbeitung des Stalinismus. Mit ihr
sprechen wir über die Dimensionen und Auswirkungen des
sowjetischen Totalitarismus, der Rolle Josef Stalins darin, um
die Vergleichbarkeit mit dem Nationalsozialismus aber auch um den
Stand der Aufarbeitung in Russland und Deutschland. Sie ist
Vorstandsmitglied der in Russland gegründeten und mittlerweile
dort verbotenen Menschenrechtsorganisation MEMORIAL International
und MEMORIAL Deutschland.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

InesMa
München
15
15
:
:

Podcast-News

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 2 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche