Von kuriosen Osterbräuchen

Von kuriosen Osterbräuchen

29. März 1923
7 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 8 Monaten
Die Erfahrung, dass sich Feiertagsbräuche mit den Zeitläufen häufig
ganz erheblich wandeln, haben wir hier im Podcast schon des Öfteren
machen können. Dass dies wiederum nicht nur für die Zeit seit,
sondern auch bis 1923 gilt, belegt unser heutiger Artikel aus dem
Steglitzer Anzeiger vom 29. März selbigen Jahres, an dem das
Osterfest damals bereits unmittelbar bevorstand. Sich massenhaft
prügelnde Eheleute waren für die Feiertage seinerzeit genauso wenig
zu erwarten, wie es in der Karwoche eine kostenlose Bewirtung aller
Bedürftigen gegeben hatte. Beides, erfahren wir von Frank Riede,
war in deutschen Landen, zumindest regional begrenzt, früher aber
durchaus einmal gute Tradition.

Weitere Episoden

Skigebiete bei Berlin
10 Minuten
vor 12 Stunden
Das Erwachen Berlins
6 Minuten
vor 2 Tagen
Vor dem Empfänger: Die BBC
9 Minuten
vor 4 Tagen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: