Epilog eines Deutschen - Lyrik von Alfred Kerr

Epilog eines Deutschen - Lyrik von Alfred Kerr

2. April 1923
4 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 7 Monaten
Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass die
französisch-belgische Besetzung des Ruhgebietes alle Teile der
deutschen Gesellschaft erschütterte, so liefert sie der Vorwärts in
seiner Osterausgabe des Jahres 1923. Alfred Kerr, der große
Breslauer und Berliner Theaterkritiker, ging hier gleich in
doppelter Hinsicht fremd. Zum einen verließ er mit seinem ‘Epilog
eines Deutschen‘ die heimischen redaktionellen Gefilde des Berliner
Tageblattes, für das er zwischen 1919 und 1933 in Berlin ansonsten
weitgehend exklusiv publizierte. Zum anderen präsentiert er sich
uns hier auch nicht, wie gewohnt, als geistreicher Rezensent oder
mit anderer kurzer, etwa Reise-Prosa, sondern als Lyriker! Seinen
Zeitgenoss:innen war er freilich auch von dieser Seite durchaus
bekannt; nicht umsonst enthält die in den 1990er Jahren bei S.
Fischer erschienene Ausgabe seiner gesammelten Werken einen
eigenen, mehrhundertseitigen Gedichtband. Es rezitiert Frank Riede.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Trendwende in der True Crime-Welt? Franziska Singer überrascht mit neuem Podcast: 'LiebesGeschichte', in dem sie Historie und...

vor 2 Wochen

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 2 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 2 Wochen