Friedrich Schiller Biopic

Friedrich Schiller Biopic

6. April 1923
6 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 7 Monaten
Kaum war der Kinofilm geboren, schon entstanden auch erste Biopics
und damit die Frage der Rezensenten: Wie hat ein Biopic auszusehen?
Zeigt er den Menschen, überhöht er das Genie, Erzählt er
chronologisch die Biographie, zeigt er ausschnitthaft das Besondere
der Persönlichkeit? Herbert Ihering hatte sich im April 1923 den
Schillerfilm von Curt Goetz angeschaut, der 1922 mit Theodor Loos
in der Hauptrolle gedreht worden war. Bei seiner durchaus
wohlwollenden Kritik zog er als negatives Gegenbeispiel den
heroisierenden und sehr erfolgreichen Mehrteiler „Friedericus Rex“
über Friedrich den Großen als Vergleich heran. Der Berliner
Börsen-Courier druckte die Rezension am 6. April ab. Paula Rosa Leu
weiß, was für einen Friedrich Schiller uns der Film zeigt, der
lange als verschollen galt, bevor eine Kopie auftauchte und er 2005
restauriert wieder aufgeführt werden konnte.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Trendwende in der True Crime-Welt? Franziska Singer überrascht mit neuem Podcast: 'LiebesGeschichte', in dem sie Historie und...

vor 2 Wochen

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 2 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 2 Wochen