Ein Vorläufer der Militär-Drohne

Ein Vorläufer der Militär-Drohne

8. April 1923
8 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 7 Monaten
Unter dem Begriff Lufttorpedo versteht man einen aus dem Flugzeug
abgeworfenen Torpedo, der anschließend im Meer weiterschwimmt. In
unserem heutigen Artikel aus der BZ am Mittag vom 8. April 1923
geht es auch um Militärtechnik, aber unter der Bezeichnung
Lufttorpedo vielmehr um ein Flugobjekt, das selbständig auf einer
vorherbestimmten Bahn fliegt. Wir sind damit bei den Anfängen einer
militärischen Nutzung von Drohnen. Auch vor 100 Jahren schien es
niemanden zu überraschen, dass das amerikanische Heer an der Spitze
der Entwicklung neuartiger Waffensysteme stand, denn um deren
unbemannte Flugzeuge geht es vornehmlich. Ziemlich detailliert wir
das technische Faszinosum geschildert, wie kleine Flugzeuge sich
selbst steuern können. Für uns tut dies Frank Riede.

Weitere Episoden

Skigebiete bei Berlin
10 Minuten
vor 5 Stunden
Das Erwachen Berlins
6 Minuten
vor 2 Tagen
Vor dem Empfänger: Die BBC
9 Minuten
vor 4 Tagen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Im Podcast kurz vor der Nacht präsentiert Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck werktags um 23 Uhr die wohl belanglosesten News des...

vor 15 Stunden

Bei Schønlein Media gibt es Nachwuchs. Die 'Einschlafen mit...'-Reihe bekommt einen weiteren Ableger. Diesmal geht's um die S...

vor 14 Stunden

vor 17 Stunden