Anlaufstelle bei vertrauensärztlichen Entscheiden gefordert

Anlaufstelle bei vertrauensärztlichen Entscheiden gefordert

Vertrauensärzte haben viel Macht: Sie entscheiden, ob eine spezielle Therapie oder ein neues Medikament von der Grundversicherung bezahlt wird. Weil sie von den Krankenkassen bezahlt werden, besteht Zweifel an ihrer Unabhängigkeit. Nach unserem Beitra ...
13 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten
Vertrauensärzte haben viel Macht: Sie entscheiden, ob eine
spezielle Therapie oder ein neues Medikament von der
Grundversicherung bezahlt wird. Weil sie von den Krankenkassen
bezahlt werden, besteht Zweifel an ihrer Unabhängigkeit. Nach
unserem Beitrag haben sich diverse «Espresso»-Hörerinnen und -hörer
mit negativen Erfahrungen gemeldet. Die Patientenorganisation SPO
fordert ihrerseits eine unabhängige Anlaufstelle, die Entscheide
der Vertrauensärzte überprüft. So könnte ein Gang vor Gericht
vermieden werden. Doch der Krankenkassenverband Santésuisse findet,
das heutige System funktioniere. Weitere Themen: - «Wie bereite ich
mich auf die Kündigung vor?»

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: