Diese KI scannt Podcasts auf Fehlinformationen

Kultur-Talk: Stadt-Land-Kluft? (2/2)
Der politische Einfluss der Städte ist in der Schweiz kleiner als
jener der Landkantone. Gesellschaftlich soll es zwischen Stadt und
Land in Zukunft mehr Annäherung geben als auch schon.
26 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Der politische Einfluss der Städte ist in der Schweiz kleiner als
jener der Landkantone. Gesellschaftlich soll es zwischen Stadt und
Land in Zukunft mehr Annäherung geben als auch schon. Die Kluft
zwischen Stadt und Land wird hier wie dort beklagt. Die
landwirtschaftliche Genossenschaft Fenaco hat sich deshalb
vorgenommen, diesen Graben mit einem verstärkten Dialog zwischen
der städtischen und ländlichen Bevölkerung zu überwinden. Dafür hat
sie 10 Millionen Franken an eine Stiftung überwiesen. Im
Stiftungsrat ist Yvonne Koller Renggli, Bäuerin und
Bildungsverantwortliche beim Schweizerischen Bäuerinnen- und
Landfrauenverband. Im Kultur-Talk schildert sie, wie sie den
Stadt-Land-Graben wahrnimmt und welche Projekte zu seiner
Überwindung lanciert werden.
jener der Landkantone. Gesellschaftlich soll es zwischen Stadt und
Land in Zukunft mehr Annäherung geben als auch schon. Die Kluft
zwischen Stadt und Land wird hier wie dort beklagt. Die
landwirtschaftliche Genossenschaft Fenaco hat sich deshalb
vorgenommen, diesen Graben mit einem verstärkten Dialog zwischen
der städtischen und ländlichen Bevölkerung zu überwinden. Dafür hat
sie 10 Millionen Franken an eine Stiftung überwiesen. Im
Stiftungsrat ist Yvonne Koller Renggli, Bäuerin und
Bildungsverantwortliche beim Schweizerischen Bäuerinnen- und
Landfrauenverband. Im Kultur-Talk schildert sie, wie sie den
Stadt-Land-Graben wahrnimmt und welche Projekte zu seiner
Überwindung lanciert werden.
Weitere Episoden

28 Minuten
vor 1 Tag

28 Minuten
vor 3 Tagen

25 Minuten
vor 6 Tagen

27 Minuten
vor 1 Woche

28 Minuten
vor 1 Woche
Kommentare (0)