Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Willow-Projekt: Geplante Ölbohrungen in Alaska sorgen für Kritik
6 Minuten
Podcast
Podcaster
"Wissen aktuell – SWR2 Impuls" bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag.
Beschreibung
vor 2 Monaten
Die Genehmigung neuer Ölbohr-Vorhaben in Alaska sorgt für Unruhe –
die Ölgewinnung durch das Willow-Projekt könnte in 30 Jahren 263
Millionen Tonnen an Treibhausgas-Emissionen erzeugen. Vor allem
Klimaaktivist*innen kritisieren die US-Regierung scharf. Ralf
Caspary im Gespräch mit Dr. Volker Rachold, Leiter des deutschen
Arktisbüros am Alfred-Wegener-Institut
die Ölgewinnung durch das Willow-Projekt könnte in 30 Jahren 263
Millionen Tonnen an Treibhausgas-Emissionen erzeugen. Vor allem
Klimaaktivist*innen kritisieren die US-Regierung scharf. Ralf
Caspary im Gespräch mit Dr. Volker Rachold, Leiter des deutschen
Arktisbüros am Alfred-Wegener-Institut
Weitere Episoden

8 Minuten
vor 17 Stunden

4 Minuten
vor 17 Stunden

5 Minuten
vor 17 Stunden

3 Minuten
vor 17 Stunden

3 Minuten
vor 17 Stunden
Abonnenten

Ettlingen
Kommentare (0)