Das Fed-Dilemma: Leitzins erhöhen oder Pausenknopf drücken?

Das Fed-Dilemma: Leitzins erhöhen oder Pausenknopf drücken?

11 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Monaten
Im vergangenen Jahr haben sich die US-amerikanische Fed und die EZB
von ihrer Niedrigzinspolitik abgewendet. Mit dem Kollaps der
Silicon Valley Bank zeigten sich nun die Risiken der
Leitzinserhöhungen. Eigentlich wollte die Fed das Finanzinstrument
heute erneut anheben. Heike Buchter ist für die ZEIT in New York
und wägt ab, wie wahrscheinlich die geplante Erhöhung noch ist und
welche Folgen sie haben könnte. Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftler sind dem Ursprung der Corona-Pandemie offenbar ein
Stückchen näher gekommen. Wie die WHO berichtete, ist in
genetischem Material vom Markt in Wuhan die DNA von Marderhunden in
Verbindung mit dem Virus festgestellt worden.
Wissenschaftsredakteurin Claudia Wüstenhagen hat sich die
Untersuchung angesehen und bewertet, wie aufschlussreich die neuen
Erkenntnisse sind. Und sonst so? In Wien kann man sich auf
"christliche Körperteile" bald Kreuze und Fische tätowieren lassen.
Moderation und Produktion: Constanze
Kainz(https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index)
Mitarbeit: Sarah Vojta und Susanne Hehr Weitere Links zur Folge:
Corona-Ursprung:(https://www.zeit.de/gesundheit/2023-03/corona-ursprung-untersuchung-wuhan-hinweise)
5vor8/Bankenkrise: Wir stellen die falschen
Fragen(https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-03/bankenkrise-credit-suisse-bankenrettung-insolvenz)
Federal Reserve: Jetzt zeigen sich die Gefahren der
Fed-Politik(https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-03/federal-reserve-usa-notenbank-finanzkrise-schuld-silicon-valley-bank)
Corona-Pandemie: Neue Proben deuten auf Marderhund als Wirt des
Coronavirus
hin(https://www.zeit.de/wissen/2023-03/china-coronavirus-covid-19-ursprung-marderhund-dna-china)
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter
wasjetzt@zeit.de.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: