Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Schon wieder Tech-Aktien!
2 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Niemand hat behauptet die Börse sei langweilig. Nachdem die
US-Notenbank FED mit Taten bewies, dass sie alles unternehmen
wird, damit die jüngsten Bankenpleiten des Landes nicht zum
Beginn einer neuen Finanzkrise werden, ist das Grundvertrauen in
die US-Technologie offensichtlich zurückgekehrt, wie der
Sentiment-Index Sentix zeigt, der steil nach oben sprang. In der
statistischen Vergangenheit lag der Nasdaq acht Wochen nach so
einem starken Stimmungsanstieg sechs Prozent im Plus, wie
Sentix-Geschäftsführer Manfred Hübner in einer Aussendung
bemerkt. Tatsächlich hatder US-Technologie-Index Nasdaq 100 in
der Vorwoche schon um sechs Prozent zugelegt, liegt chartechnisch
wieder über der 50- und 200-Tagelinie, was positiv stimmt. So ist
es nun mal: Dem einen Freud, des anderen Leid: Wegen der
Bankenkrise rechnet der Markt zu 75 Prozent damit, dass die FED
die Zinsen am Donnerstag, 22. März nur um 25 Basispunkte erhöht.
Lassen wir uns in Kürze positiv überraschen, aber auch nicht
darüber hinwegtäuschen, dass sich deshalb das Börsen-Gemengelage
noch lange nicht entspannt. Ich bleibe dabei: Am besten
nicht Zinshoppen und seiner langfristigen Investmentstrategie
treu bleiben.
Und wenn Euch die Episode der Börsenminute gefallen hat, ja dann
empfehle ich den Podcast auf der Plattform Eurer Wahl gratis zu
abonnieren oder auch den Börsenminuten-Gruppen auf Facebook und
LinkedIn beizutreten. Ich freue mich über den persönlichen
Austausch!
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von
getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia
Kistner keine Haftung.
#Tech #Zinsen #Technologieaktien #FED #Börse #Nasdaq
#Investment #Index #Seniment #Portfolio #Strategie
#SiliconValleyBank #podcast #Kapitalmarkt #Renditen #Börsenminute
#200-Tagelinie
Foto: Unsplash
Weitere Episoden

3 Minuten
vor 1 Tag

2 Minuten
vor 2 Tagen

4 Minuten
vor 4 Tagen

3 Minuten
vor 1 Woche

2 Minuten
vor 1 Woche
Abonnenten

Wien
Kommentare (0)