Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Offensive der Ukraine erwartet (Tag 388-391)
35 Minuten
Podcast
Podcaster
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Der Podcast erscheint dienstags und freitags um 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fro...
Beschreibung
vor 2 Monaten
Militärexperten rechnen damit, dass die Ukraine im Frühjahr eine
Offensive starten wird. "Das wird nicht am 2. April um 8 Uhr
morgens beginnen können", sagt Christian Freuding, der Leiter des
Sonderstabs Ukraine im Bundesverteidigungsministerium im Gespräch
mit Anna Engelke und Kai Küstner. Weil die neuen Waffensysteme erst
in die Armee integriert werden müssen, rechnet er mit einem Angriff
in den nächsten Monaten. Der Brigadegeneral koordiniert im
Verteidigungsministerium die Waffenlieferungen für die Ukraine und
ist überzeugt, dass „Marder“ und „Leopard“-Panzer die ukrainischen
Streitkräfte in die Lage versetzen, die Initiative
wiederzugewinnen. Das deutsche Gerät inklusive Munition werde sich
im Verbund mit den Zusagen anderer westlicher Staaten spürbar
auswirken, meint Freuding: "Sie werden einen Unterschied machen."
So schätzt der Leiter des Sonderstabs Ukraine im
Verteidigungsministerium die Lage ein
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/deutschland-ukraine-hilfe-101.html
General Freuding auf dem YouTube Kanal der Bundeswehr „Nachgefragt“
https://www.youtube.com/watch?v=MWaUGZ9DrPM Putin empfängt seinen
Freund Xi in Moskau
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/putin-empfaengt-xi-jinping-101.html
Podcast-Tipp: Organisiertes Verbrechen. Neue Staffel: gestohlener
Wald
https://www.ardaudiothek.de/sendung/organisiertes-verbrechen-recherchen-im-verborgenen/85849836/
Offensive starten wird. "Das wird nicht am 2. April um 8 Uhr
morgens beginnen können", sagt Christian Freuding, der Leiter des
Sonderstabs Ukraine im Bundesverteidigungsministerium im Gespräch
mit Anna Engelke und Kai Küstner. Weil die neuen Waffensysteme erst
in die Armee integriert werden müssen, rechnet er mit einem Angriff
in den nächsten Monaten. Der Brigadegeneral koordiniert im
Verteidigungsministerium die Waffenlieferungen für die Ukraine und
ist überzeugt, dass „Marder“ und „Leopard“-Panzer die ukrainischen
Streitkräfte in die Lage versetzen, die Initiative
wiederzugewinnen. Das deutsche Gerät inklusive Munition werde sich
im Verbund mit den Zusagen anderer westlicher Staaten spürbar
auswirken, meint Freuding: "Sie werden einen Unterschied machen."
So schätzt der Leiter des Sonderstabs Ukraine im
Verteidigungsministerium die Lage ein
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/deutschland-ukraine-hilfe-101.html
General Freuding auf dem YouTube Kanal der Bundeswehr „Nachgefragt“
https://www.youtube.com/watch?v=MWaUGZ9DrPM Putin empfängt seinen
Freund Xi in Moskau
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/putin-empfaengt-xi-jinping-101.html
Podcast-Tipp: Organisiertes Verbrechen. Neue Staffel: gestohlener
Wald
https://www.ardaudiothek.de/sendung/organisiertes-verbrechen-recherchen-im-verborgenen/85849836/
Weitere Episoden

1 Stunde 12 Minuten
vor 2 Tagen

44 Minuten
vor 5 Tagen

32 Minuten
vor 1 Woche

47 Minuten
vor 1 Woche

33 Minuten
vor 2 Wochen
Kommentare (0)