Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

13/15 «Hiob» von Joseph Roth
Der gottesfürchtige ehemalige Dorfschullehrer Mendel Singer ist
einer der mehr als 2?Millionen Juden, die zwischen 1880 und 1920
aus Europa nach New York ausgewandert sind. Nach dem Verlust fast
seiner ganzen Familie ist Mendel von Gott abgefallen.
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Der gottesfürchtige ehemalige Dorfschullehrer Mendel Singer ist
einer der mehr als 2?Millionen Juden, die zwischen 1880 und 1920
aus Europa nach New York ausgewandert sind. Nach dem Verlust fast
seiner ganzen Familie ist Mendel von Gott abgefallen. Selbst an den
hohen Feiertagen betet er nicht mehr, auch wenn es ihn schmerzt.
Seine Wohnung hat er verlassen; er arbeitet und haust jetzt als
Faktotum bei den Skowronneks ('Skowroneks), die einen
Musikalienladen betreiben. Und er macht Botengänge und kleine
Besorgungen aller Art im ganzen Quartier Sprecher: Pinkas Braun -
Regie: Edith Schönenberger - Redaktion: Stephan Heilmann -
Produktion Schweizer Radio DRS, 1975 - Dauer: 26'30"
einer der mehr als 2?Millionen Juden, die zwischen 1880 und 1920
aus Europa nach New York ausgewandert sind. Nach dem Verlust fast
seiner ganzen Familie ist Mendel von Gott abgefallen. Selbst an den
hohen Feiertagen betet er nicht mehr, auch wenn es ihn schmerzt.
Seine Wohnung hat er verlassen; er arbeitet und haust jetzt als
Faktotum bei den Skowronneks ('Skowroneks), die einen
Musikalienladen betreiben. Und er macht Botengänge und kleine
Besorgungen aller Art im ganzen Quartier Sprecher: Pinkas Braun -
Regie: Edith Schönenberger - Redaktion: Stephan Heilmann -
Produktion Schweizer Radio DRS, 1975 - Dauer: 26'30"
Weitere Episoden

30 Minuten
vor 1 Woche

26 Minuten
vor 1 Woche

24 Minuten
vor 1 Woche

26 Minuten
vor 1 Woche

24 Minuten
vor 1 Woche
Kommentare (0)