Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Der linke österreichische Schriftsteller Stefan Großmann war noch
vor dem Ersten Weltkrieg mit seiner Familie nach Berlin
übergesiedelt, wo er vielfach publizistisch tätig war und unter
anderem seit 1920 gemeinsam mit dem Verleger Ernst Rowohlt die
unabhängige, radikaldemokratische Wochenschrift Das Tage-Buch
herausgab. Von Zeit zu Zeit überkam ihn aber, scheint’s, doch das
Heimweh nach Wien, weshalb ihn keine Reisestrapazen und
Grenzerschikanen im Frühjahr 1923 an einem Heimaturlaub hinderten,
von dem er im 8-Uhr-Abendblatt vom 19. März Kunde gibt. Der Text
enthält an einer Stelle heute ungebräuchliches, da rassistisch
konnotiertes Vokabular, ansonsten aber sehr viel Ur-Wiener Kolorit
und Schmäh. Paula Leu ist für uns an die Donau gereist.
vor dem Ersten Weltkrieg mit seiner Familie nach Berlin
übergesiedelt, wo er vielfach publizistisch tätig war und unter
anderem seit 1920 gemeinsam mit dem Verleger Ernst Rowohlt die
unabhängige, radikaldemokratische Wochenschrift Das Tage-Buch
herausgab. Von Zeit zu Zeit überkam ihn aber, scheint’s, doch das
Heimweh nach Wien, weshalb ihn keine Reisestrapazen und
Grenzerschikanen im Frühjahr 1923 an einem Heimaturlaub hinderten,
von dem er im 8-Uhr-Abendblatt vom 19. März Kunde gibt. Der Text
enthält an einer Stelle heute ungebräuchliches, da rassistisch
konnotiertes Vokabular, ansonsten aber sehr viel Ur-Wiener Kolorit
und Schmäh. Paula Leu ist für uns an die Donau gereist.
Weitere Episoden

6 Minuten
vor 1 Tag

11 Minuten
vor 2 Tagen

13 Minuten
vor 3 Tagen

6 Minuten
vor 4 Tagen

6 Minuten
vor 5 Tagen
Kommentare (0)