Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Juden in Deutschland - Der Centralverein
40 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Am 26. März 1893 wurde der "Centralverein deutscher Staatsbürger
jüdischen Glaubens" ins Leben gerufen. Er stand ein für die
Gleichstellung jüdischer Menschen in Deutschland und war bereit,
wenn nötig diese auch vor Gericht zu erstreiten.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:10:40 - Rebekka Denz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der
Judaistik an der Universität Bamberg
00:19:20 - Frank Wolff, Historiker
00:29:02 - Michael Brenner, Historiker und Professor für Jüdische
Geschichte und Kultur
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Theaterstück: In "Der Stellvertreter" von 1963 wird die
Haltung des Vatikan im Holocaust hinterfragt
Mirna Funk zum Gedenken an den Holocaust: Gedenktage sind
wichtig, aber gegen Antisemitismus zu wenig
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und
Instagram.
Weitere Episoden

36 Minuten
vor 4 Tagen

48 Minuten
vor 1 Woche

37 Minuten
vor 2 Wochen

40 Minuten
vor 3 Wochen

40 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)