Notwendige Reform oder Angriff auf die Demokratie?

Notwendige Reform oder Angriff auf die Demokratie?

11 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Monaten
Im Bundestag steht am heutigen Freitag die Wahlrechtsreform der
Regierungskoalition zur Abstimmung. Hintergrund ist, dass durch die
Reform der Bundestag von 736 Abgeordneten auf maximal 630 Mandate
verkleinert werden soll. Hierfür soll die sogenannte
Grundmandatsklausel wegfallen. Lenz Jacobsen ist Politikredakteur
bei ZEIT ONLINE und verfolgt die Diskussion ums Wahlrecht. Ist die
Kritik an der Reform begründet? Die Organisation für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ein
düsteres Bild der Zukunft des Planeten gezeichnet. Dem gerade
erschienenen Wasserbericht der Organisation zufolge sind lokale und
globale Wasserkreisläufe gestört. Alexandra Endres schreibt für
Zeit Online über Klima- und Umweltthemen. Im Podcast sprechen wir
über die Lösungsansätze der OECD und darüber, ob die gerade
beschlossene deutsche Wasserstrategie damit vereinbar ist. Und
sonst so? Mithilfe von Spezialbällen wollen Golfverbände in den USA
und Großbritannien die immer höheren Schlagdistanzen in Turnieren
brechen. Moderation und Produktion: Roland Jodin Mitarbeit: Ivana
Sokola, Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns
unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Wahlrecht: Wie
viel zählt künftig ein Direktmandat?
(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-03/wahlrecht-ampel-koalition-wahlrechtsreform-bundestag)
Wahlrechtsreform: Und raus bist du
(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-03/wahlrechtsreform-linke-union-klage)
Wahlrechtsreform: Die Linke wäre raus, die CSU hätte zittern müssen
(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-03/wahlrechtsreform-bundestag-abgeordnete-csu)
Nationale Wasserstrategie: Wasser soll aus nassen in trockene
Gebiete transportiert werden
(https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-03/wasserknappheit-deutschland-steffi-lemke-wasserstrategie-duerre)
Wasserknappheit in Deutschland: Ausschöpfen, umverteilen und die
Qualität senken
(https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-10/wasserknappheit-deutschland-trockenheit-trinkwasser-fernwasserversorgung)
Dürre in Deutschland: So stark ist Ihre Region von Dürre betroffen
(https://www.zeit.de/wissen/2022-09/duerre-klimakrise-entwicklung-daten-uebersicht)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: