Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Vor fünf Tagen haben wir über die Eskalation der Gewalt im
Ruhrgebiet nach dem Tod zweier französischer Offiziere berichtet.
Die Berichterstattung in Frankreich und die in Deutschland zu
diesen Vorfällen wichen diametral voneinander ab – natürlich
unterstellte man sich gegenseitig eine propagandistische
Verzerrung. Daher versuchte sich das Berliner Tageblatt am 17. März
1923 an einer Objektivierung und publizierte die Beobachtungen des
schwedischen Journalisten Gösta Erlandson, die dieser im Ruhrgebiet
gesammelt hatte. Frank Riede sagt uns, wie dieser die Situation vor
Ort wahrgenommen hat.
Ruhrgebiet nach dem Tod zweier französischer Offiziere berichtet.
Die Berichterstattung in Frankreich und die in Deutschland zu
diesen Vorfällen wichen diametral voneinander ab – natürlich
unterstellte man sich gegenseitig eine propagandistische
Verzerrung. Daher versuchte sich das Berliner Tageblatt am 17. März
1923 an einer Objektivierung und publizierte die Beobachtungen des
schwedischen Journalisten Gösta Erlandson, die dieser im Ruhrgebiet
gesammelt hatte. Frank Riede sagt uns, wie dieser die Situation vor
Ort wahrgenommen hat.
Weitere Episoden

11 Minuten
vor 1 Tag

13 Minuten
vor 2 Tagen

6 Minuten
vor 3 Tagen

6 Minuten
vor 4 Tagen

12 Minuten
vor 5 Tagen
Kommentare (0)