Am Rande der Straße – Vergessen Städte ihre Fußgänger?

Am Rande der Straße – Vergessen Städte ihre Fußgänger?

44 Minuten
Podcast
Podcaster
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.

Beschreibung

vor 2 Monaten
Jenseits der Fußgängerzone wird der Weg durch die Stadt mühsam und
gefährlich. Von Autos und Radwegen an den Rand gedrängt, sind
Fußgängerinnen und Fußgänger die Schwächsten im Straßenverkehr. Wer
mag da noch flanieren? Die Zeiten der „Straße als Lektüre“, wie
Franz Hessel einst den Spaziergang durch die Stadt verherrlichte,
scheinen unwiederbringlich vorbei? Müssen sich unsere Städte wieder
mehr auf ihre Fußgänger besinnen? Eva Röder diskutiert mit Özlem
Özgül Dündar – Schriftstellerin, Prof. Dr. Helge Hillnhütter -
Stadtplaner, Norwegische Universität für Naturwissenschaften und
Technik, Roland Stimpel - Journalist und im Vorsitz der
Fußgänger-Lobbyorganisation Fuss e.V.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: