Nicht auf die sichere Bank gesetzt

Nicht auf die sichere Bank gesetzt

11 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Monaten
Nach dem Kollaps dreier US-Banken sind nicht nur in den Staaten
Anleger verunsichert. Manche befürchten gar eine Bankenkrise wie
2008, da die insolvente Silicon Valley Bank die größte Pleite seit
Lehman Brothers darstellt, die damals die Finanzkrise mit auslöste.
Kolja Rudzio, Wirtschaftsredakteur bei der ZEIT, erklärt in dieser
Folge, wie sicher die Einlagen deutscher Anlegerinnen sind. Weniger
als eine von 10.000 Corona-Impfungen führt zu schweren Schäden,
haben das deutsche Paul-Ehrlich-Institut und die europäische
Zulassungsbehörde ermittelt. Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach hat angekündigt, solche sogenannten Impfschäden
schneller anzuerkennen und Betroffenen besser zu helfen. Ingo Arzt
berichtet von seinen Recherchen zu dem Thema. Und sonst so?
Zehntausende in Mumbai bekommen erstmals eine Adresse. Moderation
und Produktion: Elise Landschek Mitarbeit: Lennard Simmons Fragen,
Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge: Geldanlage und Risiko: Wie sicher ist mein
Geld jetzt?
(https://www.zeit.de/wirtschaft/geldanlage/2023-03/geldanlage-risiko-sparer-pleite-silicon-valley)
Silicon Valley Bank: Droht jetzt die nächste Finanzkrise?
(https://www.zeit.de/wirtschaft/boerse/2023-03/silicon-valley-bank-finanzkrise-pleite-usa)
Covid-19: Karl Lauterbach verspricht Hilfen für Long-Covid- und
Impfgeschädigte
(https://www.zeit.de/gesundheit/2023-03/lauterbach-hilfen-impfschaeden-long-covid)
Adressen in Mumbai
(https://www.ashoka.org/de-de/fellow/pratima-joshi)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: