'Call me Günther'-Podcast sucht die Verbrecher

Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Woher weiß ich, was ich will? Entscheidungsfrage oder Luxusproblem?
Zu diesem Thema hat mir eine wunderbare Frau eine lange E-Mail
geschrieben. Sie sieht sich mit der Herausforderung
konfrontiert, dass sie ständig etwas Neues „braucht“. Sie hat
unheimlich viele Ideen, welche Dinge sie noch ausprobieren und
welche Erfahrungen sie noch machen möchte. Nicht nur privat,
sondern auch beruflich. Ihr Dilemma ist, dass sie einerseits spürt
„Da geht noch mehr“, andererseits fühlt sie sich fast schon wie
schuldig, weil sie in der privilegierten Situation ist, sich dieses
Ausprobieren auch leisten zu können. Anders, als viele anderen
Menschen. Und sie fragt sich auch, woher dieser Drang nach ständig
neuen Dingen überhaupt kommt. Ich finde, es ist zuerst
einmal ist ein gutes Zeichen, sich eine solche Frage überhaupt
stellen zu können. Denn es bedeutet, dass man sich in keiner
Notlage befindet, in der man nur aufs Überleben fokussiert ist. Man
hat einen freien Blick auf die Möglichkeiten, die das Leben bietet.
Und das ist etwas sehr Schönes. In dieser Podcastfolge
möchte ich Dich in meine Sichtweise auf diese Frage mitnehmen, die
vielleicht etwas anders ist, als allgemein üblich. Ich beleuchte
das Thema aus zwei ganz unterschiedlichen Blickwinkeln, die Dir
vielleicht dabei helfen können, eine gute Antwort auf die Frage
„Woher weiß ich, was ich will?“ zu finden. Beschäftigt auch
Dich ein ganz bestimmtes Thema und wünschst Du Dir dazu eine
Podcastfolge von mir? Dann schreib mir sehr gerne an
info@lilian-runge.de.
Zu diesem Thema hat mir eine wunderbare Frau eine lange E-Mail
geschrieben. Sie sieht sich mit der Herausforderung
konfrontiert, dass sie ständig etwas Neues „braucht“. Sie hat
unheimlich viele Ideen, welche Dinge sie noch ausprobieren und
welche Erfahrungen sie noch machen möchte. Nicht nur privat,
sondern auch beruflich. Ihr Dilemma ist, dass sie einerseits spürt
„Da geht noch mehr“, andererseits fühlt sie sich fast schon wie
schuldig, weil sie in der privilegierten Situation ist, sich dieses
Ausprobieren auch leisten zu können. Anders, als viele anderen
Menschen. Und sie fragt sich auch, woher dieser Drang nach ständig
neuen Dingen überhaupt kommt. Ich finde, es ist zuerst
einmal ist ein gutes Zeichen, sich eine solche Frage überhaupt
stellen zu können. Denn es bedeutet, dass man sich in keiner
Notlage befindet, in der man nur aufs Überleben fokussiert ist. Man
hat einen freien Blick auf die Möglichkeiten, die das Leben bietet.
Und das ist etwas sehr Schönes. In dieser Podcastfolge
möchte ich Dich in meine Sichtweise auf diese Frage mitnehmen, die
vielleicht etwas anders ist, als allgemein üblich. Ich beleuchte
das Thema aus zwei ganz unterschiedlichen Blickwinkeln, die Dir
vielleicht dabei helfen können, eine gute Antwort auf die Frage
„Woher weiß ich, was ich will?“ zu finden. Beschäftigt auch
Dich ein ganz bestimmtes Thema und wünschst Du Dir dazu eine
Podcastfolge von mir? Dann schreib mir sehr gerne an
info@lilian-runge.de.
Weitere Episoden

34 Minuten
vor 2 Tagen

35 Minuten
vor 1 Woche

33 Minuten
vor 2 Wochen

39 Minuten
vor 3 Wochen

35 Minuten
vor 4 Wochen
Kommentare (0)