Update: Droht eine neue Finanzkrise?

Update: Droht eine neue Finanzkrise?

10 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 6 Monaten
Innerhalb von drei Tagen haben in den USA drei Geldinstitute
geschlossen. Handelt es sich dabei um Einzelfälle oder droht jetzt
eine weitere Bankenkrise wie 2008? Darüber spricht Roland Jodin mit
Marilena Piesker, Wirtschaftsredakteurin von ZEIT ONLINE. Die
Warenhauskette Galeria will nach Angaben ihres Betriebsrats 52 der
129 Filialen schließen. 5.000 Beschäftigten stehen damit vor der
Entlassung. Der Bundestag soll schrumpfen. Momentan sitzen dort 736
Abgeordnete – so viele wie nie zuvor. Nach einer Reform des
Wahlrechts könnten es nur noch 630 sein. Schon heute gab es laute
Kritik an den Plänen, so will zum Beispiel die Union die neuen
Wahlrechtspläne der Ampel-Regierung nicht akzeptieren. Nach
siebenjähriger Funkstille wollen die Erzrivalen Iran und
Saudi-Arabien ihre diplomatischen Beziehungen wieder aufnehmen. Ein
entsprechender Vertrag wurde von China vermittelt. Warum dies ein
herber Bedeutungsverlust für die USA ist, erklärt Matthias Naß,
internationaler Korrespondent der ZEIT. Was noch? New York
veröffentlicht die skurrilsten Anfragen der städtischen
Telefonhotline. (https://www.instagram.com/p/CpqbZOQM33U)
Moderation und Produktion: Roland Jodin
(https://www.zeit.de/autoren/J/Roland_Jodin) Redaktion: Constanze
Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz) Mitarbeit:
Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter
wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Silicon Valley Bank: Wie
die USA eine neue Finanzkrise verhindern wollen
(https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-03/usa-silicon-valley-bank-janet-yellen-signature-bank-notenbank)
Warenhauskette: Galeria Karstadt Kaufhof schließt 52 Warenhäuser
(https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-03/galeria-karstadt-kaufhof-schliesst-52-warenhaeuser)
Bundestag: Unionsfraktion will auch neuen Vorschlag für
Wahlrechtsreform ablehnen
(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-03/bundestag-wahlrechtsreform-ampel-unionsfraktion-throsten-frei)
Außenpolitik: Iran und Saudi-Arabien nehmen diplomatische
Beziehungen wieder auf
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/saudi-arabien-iran-konflikt-diplomatische-beziehungen)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: