Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Sind Minijobber Arbeitskräfte zweiter Klasse?
Bei einem Rettungsdienst zahlte der Arbeitgeber
vollzeitbeschäftigten Rettungsassistenten 17 Euro brutto pro
Stunde, dort eingesetzte Minijobber bekamen jedoch nur 12 Euro
brutto pro Stunde. Das beklagte Unternehmen meinte, fünf Euro
weniger...
10 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Bei einem Rettungsdienst zahlte der Arbeitgeber
vollzeitbeschäftigten Rettungsassistenten 17 Euro brutto pro
Stunde, dort eingesetzte Minijobber bekamen jedoch nur 12 Euro
brutto pro Stunde. Das beklagte Unternehmen meinte, fünf Euro
weniger Stundenlohn für Minijobber als für Vollzeitkräfte sei ok,
weil man mit letzteren angeblich besser planen könne. Die Klage
ging bis vor das Bundesarbeitsgericht. W.A.F. Fachreferentin
Sandra Becker und Rechtsanwältin Maja Lukac diskutieren im
heutigen Podcast das brandaktuelle Urteil des BAG.
Themen in der heutigen Folge:
Neues vom BAG (Urt. V. 18.01.2023, Az. 5 AZR 108/22)
Diskriminierung von Minijobbern?
Geringfügig Beschäftige = Teilzeitbeschäftigte?
Gleichbehandlung laut Teilzeitbefristungsgesetz
Seminarempfehlung aus dem Podcast:Seminar
Arbeitsrecht Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br128
Weitere Episoden

14 Minuten
vor 4 Tagen

30 Minuten
vor 6 Tagen

31 Minuten
vor 1 Woche

47 Minuten
vor 1 Woche

19 Minuten
vor 2 Wochen
Kommentare (0)