"Die Ukraine muss verhandeln"

"Die Ukraine muss verhandeln"

26 Minuten
Podcast
Podcaster
Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan streiten sich „gegen jede Überzeugung“. Über Themen, die uns alle angehen. Über Themen, die umstritten sind. Nicole und Stephan stürzen sich in den Meinungsstreit. Nach dem Zufallsprinzip muss eine(r) von beiden ei...

Beschreibung

vor 8 Monaten
Wie kann der russische Angriffskrieg in der Ukraine enden? Immer
mehr Menschen fordern: Die Ukraine müsse gewinnen. Andere
befürchten, der Krieg könne unkontrollierbar werden und eskalieren.
Ihre Argumente: Erstens: Putin kann den Krieg weiter eskalieren,
auch taktische Atomwaffen einsetzen. Wir haben Putin zu wenig ernst
genommen. Zweitens: Was passiert mit den gelieferten Waffen, wenn
dieser Krieg vorbei ist? Deren Masse entwickelt sich zum Risiko.
Und drittens: Wann ist dieser Krieg vorbei? Wenn alle Gebiete
wieder befreit sind? Die Maximalforderungen der Ukraine sind naiv.
Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan diskutieren daher die These:
Die Ukraine muss verhandeln. Hier noch ein Podcast-Tipp aus der
Redaktion: In SWR2 Wissen Spricht Ralf Caspary mit dem
Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen über die Fragen, welchen
Nachrichten man noch trauen kann und wie man Falschmeldungen
überhaupt noch erkennt.
https://www.ardaudiothek.de/episode/swr2-wissen/fake-news-und-die-grosse-vertrauenskrise-oder-wir-haben-die-ungeheure-macht-der-desinformation-erlebt/swr2/12452291/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Kezi
Sondershausen
15
15
:
: