Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Neue Medien verändern bekanntlich nicht nur die Welt, sondern,
gelegentlich etwas verzögert, auch die der Tageszeitungen. Die
Schallplatte war zwar bereits tief im 19. Jahrhundert entwickelt
worden, aber bis hinlänglich Menschen ein Abspielgerät besaßen, um
eine boomende Schallplattenindustrie entstehen zu lassen, und diese
wiederum so viele Produkte so regelmäßig auf den Markt warf, dass
es lohnte, die Neuerscheinungen in einer eigenen Rubrik zu
besprechen, vergingen noch etliche Jahre. Als die Deutsche
Allgemeine Zeitung 1923 diesen Schritt wagte, konnte sie zumindest
in der Berliner Presselandschaft diesbezüglich noch als Vorreiterin
gelten. In die erste Folge ihrer Phonokritik vom 13. März hat für
uns Frank Riede hineingehört.
gelegentlich etwas verzögert, auch die der Tageszeitungen. Die
Schallplatte war zwar bereits tief im 19. Jahrhundert entwickelt
worden, aber bis hinlänglich Menschen ein Abspielgerät besaßen, um
eine boomende Schallplattenindustrie entstehen zu lassen, und diese
wiederum so viele Produkte so regelmäßig auf den Markt warf, dass
es lohnte, die Neuerscheinungen in einer eigenen Rubrik zu
besprechen, vergingen noch etliche Jahre. Als die Deutsche
Allgemeine Zeitung 1923 diesen Schritt wagte, konnte sie zumindest
in der Berliner Presselandschaft diesbezüglich noch als Vorreiterin
gelten. In die erste Folge ihrer Phonokritik vom 13. März hat für
uns Frank Riede hineingehört.
Weitere Episoden

6 Minuten
vor 17 Stunden

11 Minuten
vor 1 Tag

13 Minuten
vor 2 Tagen

6 Minuten
vor 3 Tagen

6 Minuten
vor 4 Tagen
Kommentare (0)