Das Auswanderungsproblem

Das Auswanderungsproblem

Ständig ist von Zuwanderung die Rede. Doch wer qualifizierte Menschen anwerben will, sollte sie zunächst halten können.
1 Stunde 8 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten
Schwerpunkt der 181. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit
Dr. Daniel Stelter“ ist die demografische Entwicklung in
Deutschland. Während die Bundesregierung neue Initiativen startet,
um Zuwanderer anzulocken, verlassen jedes Jahr Hunderttausende das
Land. Zumeist sind das gut ausgebildete und jüngere Menschen. Auch
hier gilt der Grundsatz, dass nur jenes Land, das attraktiv für die
schon dort Lebenden ist, ebenso attraktiv für gut ausgebildete
Zuwanderer sein kann. Im Gespräch dazu Professor Dr. Heribert
Dieter, Mitglied der Forschungsgruppe „Globale Fragen“ am Deutschen
Institut für Internationale Politik und Sicherheit bei der Stiftung
Wissenschaft und Politik und Gastprofessor für Internationale
Politische Ökonomie an der Zeppelin Universität Friedrichshafen.
Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur
Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Sie
erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns
über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik. Shownotes Handelsblatt
Ein exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious 2.0 -
featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt
Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen
Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr erfahren Sie unter:
https://handelsblatt.com/mehrperspektiven

Weitere Episoden

Das nächste große Ding
1 Stunde 40 Minuten
vor 4 Tagen
Staat treibt Inflation
1 Stunde 52 Minuten
vor 1 Woche
Eine Agenda 2030 – jetzt!
1 Stunde 41 Minuten
vor 2 Wochen
Vermögensabgabe durch die Hintertür
1 Stunde 36 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: