Diese KI scannt Podcasts auf Fehlinformationen

What's Next? EVENT-TECHNIK
Neuste Event-Technik birgt viel Potential - macht eine schlechte
Veranstaltung aber noch lange nicht besser. 3 KÖPFE • 3 THESEN • 1
ZIEL?
1 Stunde 17 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Neuste Technik birgt viel Potential - macht eine schlechte
Veranstaltung aber noch lange nicht besser. Drei schlaue Köpfe, die
sich damit bestens auskennen sind Torben, Corinna und Stephan. Die
Technik- und Eventprofis haben für diese Podcastfolge drei Thesen
mitgebracht, bei deren Ausführungen wir ihnen lauschen dürfen:
These 1: Mensch vs. Maschine – Die Technik ist so gut wie der
Mensch, der sie bedient These 2: Wir brauchen weniger
Veranstaltungen – oder? These 3: Remote Medientechnik – Studios
betreuen, ohne anwesend zu sein Die drei Köpfe besprechen nicht
nur, wie weit Maschinen den Menschen ersetzen können oder was
Technik braucht, um zu guten Events einen Beitrag zu leisten.
Sondern sie diskutieren auch, ob Eventgestaltende ehrlich mit sich
selbst sind und eine neue LED-Wand immer das Mittel zum Zweck ist.
Für wen sind die neusten Technik-Trends das Richtige und wohin geht
die Reise mit Remote-Technologien, mobilen Streaming Studios und
dem aktuellen Fachkräftemangel? Vielen Dank an euch drei für dieses
Event-Technik Gespräch! Die drei Köpfe: - Torben Grosser:
https://bit.ly/TorbenGrosserEventMobi - Corinna di Petro:
https://bit.ly/CorinnaDiPietroNM - Stephan Küsel:
https://bit.ly/StephanKueselVirtualProduction Was haltet ihr von
der Geschäftsidee der Drei? Ich freue mich auf eure Fragen und
Anmerkungen! - Mail: podcast@ablaufregisseur.de - LinkedIn:
https://bit.ly/3olKIHK Mein Newsletter:
https://bit.ly/ablaufregisseur Mein Buch zum Podcast:
https://bit.ly/whyhowwow Technikbriefing: Worauf es in der
Zusammenarbeit ankommt >
https://ablaufregisseur.de/technikbriefing-event/ Medienserver:
Welchen benötige ich für mein Event? >
https://ablaufregisseur.de/medienserver-vergleich-event-show/
Event-App: Über Sinn und Unsinn von Apps >
https://ablaufregisseur.de/event-app/
Veranstaltung aber noch lange nicht besser. Drei schlaue Köpfe, die
sich damit bestens auskennen sind Torben, Corinna und Stephan. Die
Technik- und Eventprofis haben für diese Podcastfolge drei Thesen
mitgebracht, bei deren Ausführungen wir ihnen lauschen dürfen:
These 1: Mensch vs. Maschine – Die Technik ist so gut wie der
Mensch, der sie bedient These 2: Wir brauchen weniger
Veranstaltungen – oder? These 3: Remote Medientechnik – Studios
betreuen, ohne anwesend zu sein Die drei Köpfe besprechen nicht
nur, wie weit Maschinen den Menschen ersetzen können oder was
Technik braucht, um zu guten Events einen Beitrag zu leisten.
Sondern sie diskutieren auch, ob Eventgestaltende ehrlich mit sich
selbst sind und eine neue LED-Wand immer das Mittel zum Zweck ist.
Für wen sind die neusten Technik-Trends das Richtige und wohin geht
die Reise mit Remote-Technologien, mobilen Streaming Studios und
dem aktuellen Fachkräftemangel? Vielen Dank an euch drei für dieses
Event-Technik Gespräch! Die drei Köpfe: - Torben Grosser:
https://bit.ly/TorbenGrosserEventMobi - Corinna di Petro:
https://bit.ly/CorinnaDiPietroNM - Stephan Küsel:
https://bit.ly/StephanKueselVirtualProduction Was haltet ihr von
der Geschäftsidee der Drei? Ich freue mich auf eure Fragen und
Anmerkungen! - Mail: podcast@ablaufregisseur.de - LinkedIn:
https://bit.ly/3olKIHK Mein Newsletter:
https://bit.ly/ablaufregisseur Mein Buch zum Podcast:
https://bit.ly/whyhowwow Technikbriefing: Worauf es in der
Zusammenarbeit ankommt >
https://ablaufregisseur.de/technikbriefing-event/ Medienserver:
Welchen benötige ich für mein Event? >
https://ablaufregisseur.de/medienserver-vergleich-event-show/
Event-App: Über Sinn und Unsinn von Apps >
https://ablaufregisseur.de/event-app/
Weitere Episoden

50 Minuten
vor 1 Tag

51 Minuten
vor 2 Wochen

57 Minuten
vor 4 Wochen

58 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 4 Minuten
vor 2 Monaten
Kommentare (0)