
Podcast
Podcaster
Seit sechs Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte.
Beschreibung
vor 11 Monaten
Im Jahr 1792 brechen die beiden Astronomen Jean-Baptiste Delambre
und Pierre Méchain zu einer Expedition auf, die 7 Jahre dauern
sollte und zu einer der folgenreichsten Forschungsexpeditionen
überhaupt wurde. Ihre Aufgabe: Die Strecke zwischen der
französischen Hafenstadt Dunkerque und Barcelona zu vermessen. Auf
Grundlage ihrer Arbeit während der Meridianexpedition wurde
schließlich der Urmeter festgelegt. Wir sprechen in der Folge über
die Geschichte unserer Einheiten für Maße und Gewichte und wie es
im Zuge der Französischen Revolution zur Einführung des metrischen
Maßsystems kam. //Literatur James Vincent, „Beyond Measure: The
Hidden History of Measurement from Cubits to Quantum Constants“,
2022. Ken Alder, „The Measure of All Things: The Seven-Year Odyssey
and Hidden Error That Transformed the World“, 2003. //Aus unserer
Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier
findest du alle Infos & Rabatte:
https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU: Wer unsere
Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine
Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals
auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei
Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein
iTunes verwenden, gibt's die Podcastplattform Panoptikum, auch dort
könnt ihr uns empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes
Podcasthörer:innenprofil erstellen. Wir freuen uns auch immer, wenn
ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder
sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!
und Pierre Méchain zu einer Expedition auf, die 7 Jahre dauern
sollte und zu einer der folgenreichsten Forschungsexpeditionen
überhaupt wurde. Ihre Aufgabe: Die Strecke zwischen der
französischen Hafenstadt Dunkerque und Barcelona zu vermessen. Auf
Grundlage ihrer Arbeit während der Meridianexpedition wurde
schließlich der Urmeter festgelegt. Wir sprechen in der Folge über
die Geschichte unserer Einheiten für Maße und Gewichte und wie es
im Zuge der Französischen Revolution zur Einführung des metrischen
Maßsystems kam. //Literatur James Vincent, „Beyond Measure: The
Hidden History of Measurement from Cubits to Quantum Constants“,
2022. Ken Alder, „The Measure of All Things: The Seven-Year Odyssey
and Hidden Error That Transformed the World“, 2003. //Aus unserer
Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier
findest du alle Infos & Rabatte:
https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU: Wer unsere
Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine
Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals
auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei
Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein
iTunes verwenden, gibt's die Podcastplattform Panoptikum, auch dort
könnt ihr uns empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes
Podcasthörer:innenprofil erstellen. Wir freuen uns auch immer, wenn
ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder
sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!
Weitere Episoden

1 Stunde 4 Minuten
vor 1 Tag

58 Minuten
vor 1 Woche

56 Minuten
vor 2 Wochen

56 Minuten
vor 3 Wochen

57 Minuten
vor 4 Wochen
Abonnenten

Bremervörde

Herford

Trier

W

Wadgassen

Hanau

Fuldabrück

2352

Dresden

Wien

Schliersee

Coppenbrügge

Wels

Trier

Wiesbaden

Höchstadt

Krakow

Dötlingen

Warschau

Salzgitter

Fronhausen

Stralsund

Heidelberg

Redekin

Ellwangen

Pfalzgrafenweiler

Grethem

Bochum

Sondershausen

Ochsenhausen

Gernsheim

Butjadingen

Ludwigshafen

Ahlen

Uetersen

Augsburg
Kommentare (0)