vor 1 Stunde

GAG387: Nurhaci und die Entstehung der Mandschu
Eine Geschichte über den Wegbereiter der Qing-Dynastie
55 Minuten
Podcast
Podcaster
Seit sechs Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte.
Beschreibung
vor 9 Monaten
Wir springen in dieser Folge ins 17. Jahrhundert. Schauplatz ist
der Nordosten Chinas, wo sich ein junger Anführer eines Clans daran
macht, sein Volk zu vereinen. Wir sprechen in dieser Folge über
Nurhaci, dessen Anstrengungen nicht nur in der Vereinigung der
Jurchen, sondern gleich auch in der Begründung einer neuen
chinesischen Kaiserdynastie münden werden. //Literatur - Kenneth M.
Swope. The Military Collapse of China’s Ming Dynasty, 1618-44.
Routledge, 2014. - Mark C. Elliott. The Manchu Way: The Eight
Banners and Ethnic Identity in Late Imperial China. Stanford
University Press, 2001. - Pamela Kyle Crossley. The Manchus. Wiley,
1997. - Pei Huang. Reorienting the Manchus: A Study of
Sinicization, 1583–1795. Cornell East Asia Series, 2011. Das
Episodenbild zeigt eine Darstellung Nurhacis aus dem 17.
Jahrhundert. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere
Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:
https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU: Wer unsere
Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine
Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals
auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei
Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein
iTunes verwenden, gibt's die Podcastplattform Panoptikum, auch dort
könnt ihr uns empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes
Podcasthörer:innenprofil erstellen. Wir freuen uns auch immer, wenn
ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder
sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!
der Nordosten Chinas, wo sich ein junger Anführer eines Clans daran
macht, sein Volk zu vereinen. Wir sprechen in dieser Folge über
Nurhaci, dessen Anstrengungen nicht nur in der Vereinigung der
Jurchen, sondern gleich auch in der Begründung einer neuen
chinesischen Kaiserdynastie münden werden. //Literatur - Kenneth M.
Swope. The Military Collapse of China’s Ming Dynasty, 1618-44.
Routledge, 2014. - Mark C. Elliott. The Manchu Way: The Eight
Banners and Ethnic Identity in Late Imperial China. Stanford
University Press, 2001. - Pamela Kyle Crossley. The Manchus. Wiley,
1997. - Pei Huang. Reorienting the Manchus: A Study of
Sinicization, 1583–1795. Cornell East Asia Series, 2011. Das
Episodenbild zeigt eine Darstellung Nurhacis aus dem 17.
Jahrhundert. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere
Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:
https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU: Wer unsere
Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine
Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals
auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei
Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein
iTunes verwenden, gibt's die Podcastplattform Panoptikum, auch dort
könnt ihr uns empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes
Podcasthörer:innenprofil erstellen. Wir freuen uns auch immer, wenn
ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder
sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!
Weitere Episoden

58 Minuten
vor 1 Tag

56 Minuten
vor 1 Woche

56 Minuten
vor 2 Wochen

57 Minuten
vor 3 Wochen

1 Stunde 5 Minuten
vor 4 Wochen
Abonnenten

Bremervörde

Herford

Trier

W

Wadgassen

Hanau

Fuldabrück

2352

Dresden

Wien

Schliersee

Coppenbrügge

Wels

Trier

Wiesbaden

Höchstadt

Krakow

Dötlingen

Warschau

Salzgitter

Fronhausen

Stralsund

Heidelberg

Redekin

Ellwangen

Pfalzgrafenweiler

Grethem

Bochum

Sondershausen

Gernsheim

Butjadingen

Ludwigshafen

Ahlen

Uetersen
Kommentare (0)