Diese KI scannt Podcasts auf Fehlinformationen

Links unten, rechts oben – Aktien, die immer steigen: Nemetschek
11 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Manche Aktien steigen über die Jahre kontinuierlich und bescheren
Anlegern traumhafte Renditen. Doch was macht die Unternehmen hinter
diesen Over-the-Top-Performern so besonders, was zeichnet sie aus?
In der neuen Reihe „Links unten, rechts oben“ nimmt der Money Train
jede Woche eine dieser außergewöhnlichen Aktien unter die Lupe. In
Folge 4 aus der „Luro“-Reihe beschäftigen wir uns mit dem
vielleicht unbekanntesten Top-Performer an deutschen Börsen
überhaupt: Nemetschek. Das Münchener Unternehmen ist auf die
Softwareentwicklung für Architekten, die Bauwirtschaft und
Ingenieure spezialisiert, bringt also alles mit, was es nach der
Erfahrung der Wall-Street-Legende Peter Lynch braucht, um ein
Multibagger im Depot zu werden: einen unscheinbaren Firmennamen und
die Zugehörigkeit zu einer langweiligen Branche. Die Langeweile
verfliegt jedoch spätestens mit dem Blick auf die atemberaubende
Kursperformance von Nemetschek in den vergangenen beiden
Jahrzehnten. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds
stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die
Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die
aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Anlegern traumhafte Renditen. Doch was macht die Unternehmen hinter
diesen Over-the-Top-Performern so besonders, was zeichnet sie aus?
In der neuen Reihe „Links unten, rechts oben“ nimmt der Money Train
jede Woche eine dieser außergewöhnlichen Aktien unter die Lupe. In
Folge 4 aus der „Luro“-Reihe beschäftigen wir uns mit dem
vielleicht unbekanntesten Top-Performer an deutschen Börsen
überhaupt: Nemetschek. Das Münchener Unternehmen ist auf die
Softwareentwicklung für Architekten, die Bauwirtschaft und
Ingenieure spezialisiert, bringt also alles mit, was es nach der
Erfahrung der Wall-Street-Legende Peter Lynch braucht, um ein
Multibagger im Depot zu werden: einen unscheinbaren Firmennamen und
die Zugehörigkeit zu einer langweiligen Branche. Die Langeweile
verfliegt jedoch spätestens mit dem Blick auf die atemberaubende
Kursperformance von Nemetschek in den vergangenen beiden
Jahrzehnten. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds
stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die
Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die
aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Weitere Episoden

9 Minuten
vor 6 Tagen

11 Minuten
vor 1 Woche

10 Minuten
vor 1 Monat

8 Minuten
vor 1 Monat

17 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)