
Wie menschliche Fäkalien dem Klimaschutz dienen können | mit Malte Schremmer von Goldeimer
mit Malte Schremmer | Geschäftsführer von Goldeimer
40 Minuten
Podcast
Podcaster
Unsere Reise zum nachhaltigen Unternehmen

Hamburg
Beschreibung
vor 2 Monaten
Wie wichtig sind menschliche Abfälle für den Klimaschutz? Eine
Frage, die Malte Schremmer von Goldeimer uns wunderbar erklären
kann. Denn Goldeimer will die Sanitärwende einleiten und
menschliche Fäkalien wieder in den Kreislauf bringen, weil es viel
zu schade ist, die wertvollen Nährstoffe nicht zu nutzen. Denn mit
der gewonnenen Pflanzenkohle kann ein resilienter Boden entstehen,
der auf vielen Ebenen beim Klimaschutz hilft. Um das Vorhaben zu
finanzieren, verkauft Goldeimer Klopapier und nutzt dies ganz
nebenbei auch noch als Werbemittel, um auf die Sanitärkrise
aufmerksam zu machen. Mit ihren Einnahmen finanziert Goldeimer
weitere Projekte, die gemeinsam mit der Welthungerhilfe und Viva
con Agua umgesetzt werden, um die sanitäre Situation in den Ländern
des globalen Südens zu verbessern.
Frage, die Malte Schremmer von Goldeimer uns wunderbar erklären
kann. Denn Goldeimer will die Sanitärwende einleiten und
menschliche Fäkalien wieder in den Kreislauf bringen, weil es viel
zu schade ist, die wertvollen Nährstoffe nicht zu nutzen. Denn mit
der gewonnenen Pflanzenkohle kann ein resilienter Boden entstehen,
der auf vielen Ebenen beim Klimaschutz hilft. Um das Vorhaben zu
finanzieren, verkauft Goldeimer Klopapier und nutzt dies ganz
nebenbei auch noch als Werbemittel, um auf die Sanitärkrise
aufmerksam zu machen. Mit ihren Einnahmen finanziert Goldeimer
weitere Projekte, die gemeinsam mit der Welthungerhilfe und Viva
con Agua umgesetzt werden, um die sanitäre Situation in den Ländern
des globalen Südens zu verbessern.
Weitere Episoden


39 Minuten
vor 2 Wochen


Kommentare (0)