Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

#72 BONUS! Warum Meghan, Britney und Serena missverstanden werden - "Geradegerückt" von Beate Hausbichler und Noura Maan (Hg.)
Wir alle haben scheinbar eine Meinung zu Britney Spears, Meghan
Markle und Co., aber woher kommt diese Meinung? Und was sagt sie
über unser gesellschaftliches Frauenbild?
51 Minuten
Podcast
Podcaster
Wir sprechen über Bücher von Frauen aus einer feministischen Perspektive. Bei uns bekommt ihr neben spannenden Buchtipps auch inspirierende Interviews mit Autorinnen und Aktivistinnen zu hören. Wir sprechen nicht nur über Feminismus und Literatur, sond...
Beschreibung
vor 2 Monaten
In "Geradegerückt" werden die Biografien bekannter Frauen von Marie
Antoinette bis Monica Lewinsky neu - und aus einer feministischen
Perspektive - betrachtet. Das Buch stellt die Frage warum und
inwiefern unsere Meinung über diese Frauen von Sexismus, Rassismus
etc. geprägt sind. Wir sprechen mit den Herausgeberinnen Beate
Hausbichler und Noura Maan ("Der Standard") über
Frauenfeindlichkeit, die Rolle der Medien und warum es uns kümmern
sollte, wenn berühmte Frauen öffentlich beschimpft werden.
Antoinette bis Monica Lewinsky neu - und aus einer feministischen
Perspektive - betrachtet. Das Buch stellt die Frage warum und
inwiefern unsere Meinung über diese Frauen von Sexismus, Rassismus
etc. geprägt sind. Wir sprechen mit den Herausgeberinnen Beate
Hausbichler und Noura Maan ("Der Standard") über
Frauenfeindlichkeit, die Rolle der Medien und warum es uns kümmern
sollte, wenn berühmte Frauen öffentlich beschimpft werden.
Weitere Episoden




Abonnenten

Zürich

Maastricht
Kommentare (0)